Integration der Lehr-Lern-Situation (LLS) in die Produktion audiovisueller Lernmedien

نویسندگان

  • Daniel Stolzenberg
  • Stefan Pforte
چکیده

Die innere Seite der Inhaltsstruktur reflektiert die Sachlogik und deren Zugänglichkeit für die Lernenden, während die äußere Seite den Produkten der Lehr-Lern-Prozesse (z.B. eingesetzte Medien) entspricht. Die einzelnen Schritte der Vermittlung werden in ihrem Verlauf von der äußeren Seite der Prozessstruktur abgebildet. Deren Folgerichtigkeit und Schlusskraft ist der inneren Seite dieser Dimension zuzuordnen. Die Sozialstruktur erfasst die Form der Beziehung aller beteiligten Personen. Tätigkeiten von Lehrenden und Lernenden werden von der Handlungsstruktur wiedergespiegelt. Die Zielstruktur repräsentiert die Anbindung an pädagogische und bildungstheoretische Aspekte.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Vorgehensmodelle für die Konzeption digitaler Lehr-Lern-Angebote: Theoretisches Gerüst oder praktische Hilfe?

Die Digitalisierung in Studium und Lehre ist seit vielen Jahren ein für Hochschulen zu gestaltendes Thema. In einzelnen Projekten werden digitale Anteile in der Lehre etabliert, problematisch bleibt in vielen Fällen jedoch sowohl die Verstetigung der Projekte als auch die Unterstützung der Akteure bei der Konzeption und Implementierung digitaler Angebote. Mit dem vorliegenden Beitrag werden die...

متن کامل

Einfluss fachwissenschaftlicher Erkenntnisse um objektorientierten Modellieren auf die Gestaltung von Konzepten in der Didaktik der Informatik

Zusammenfassung: In Rahmen dieses Beitrags werden zunächst Argumente dafür geliefert, dass objektorientiertes Modellieren (OOM) als Problemlösungsmethode dazu geeignet ist, Ziele allgemein bildenden Informatikunterrichts zu realisieren. Aufgrund des Mangels an Lehr-Lern-Materialien zum OOM in der Fachdidaktik, werden vorhandene Lehrstrategien und Lehr-Lern-Materialien in der Fachwissenschaft un...

متن کامل

Entwicklung einer Balanced-Scorecard zur Nutzenbewertung eines Lehr-Lern-Portals für die wissenschaftliche Weiterbildung

Lehr-Lern-Portale können eingesetzt werden, um Lernende durch das Bereitstellen von relevanten Informationen an einem zentralen Ort sinnvoll zu unterstützen. Es stellt sich jedoch schnell die Frage, wie der intuitiv erwartete Mehrwert bezüglich des Nutzens eines solchen Portals objektiv gemessen werden kann? Ansätze zur Qualitätsbewertung von Software fokussieren sich häufig auf einzelne Teilas...

متن کامل

Forschendes Lernen mit Apps für Smartphones und Tablets - Studentische Forschungspartnerschaften im Lehramtsstudium Informatik/Mathematik

Im Artikel werden Fragestellungen, Forschungshintergrund, Vorgehen und Erfahrungen eines Projekts zur Untersuchung fachübergreifenden forschenden Lernens in den Fächern Informatik und Mathematik reflektiert. Im Projekt werden in studentischen kooperativen Forscherteams State-of-the-Art-Informationsund Kommunikationstechnologien wie Smartphones und Tablets als Lehr-/Lernmedien im Lehramtsstudium...

متن کامل

Digitalisierung in Lehre und Lernen: des Kaisers neue Kleider?!

In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Initiativen und Konzepte für die Erprobung digital unterstützten Lehren und Lernens wahrgenommen werden und Begriffe wie E-Learning oder Blended Learning waren in aller Munde. Gegenwärtig redet man an vielen Punkten von Digitalisierung, weshalb man folgende Fragen stellen kann: Ist Digitalisierung das neue Kleid des E-Learnings? Ist E-Learning „tot“?...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2006